Kindergarten
Evangelischer Kindergarten
Schubertstraße 4
91489 Wilhelmsdorf
Tel: 09104/997
kindergarten-wilhelmsdorf@t-online.de
Weitere Informationen:
www.wilhelmsdorf-evangelisch.de
Schulen
Grundschule Emskirchen
Schulstraße 1
91448 Emskirchen
Telefon: 09104/477
Weitere Informationen:
www.grundschule-emskirchen.com
Mittelschule Emskirchen | www.mittelschule-emskirchen.com |
Caspar-Löner-Mittelschule Markt Erlbach |
www.loenerschule.de |
Mittelschule Neuhof/Zenn | www.schule-neuhofzenn.de |
Mittelschule Wilhermsdorf | www.schule-wilhermsdorf.de |
Dietrich Bonhoeffer Schule Staatliche Realschule Neustadt an der Aisch
Comeniusstraße 4
91413 Neustadt an der Aisch
Telefon: 09161/8869-21
Weitere Informationen:
www.realschule-neustadt-aisch.de
Gymnasium Neustadt/Aisch
www.fag-neustadt-aisch.de
VHS Wilhelmsdorf
www.vhs-nea-bw.de
Soziales
Reinhard Gagsteiger
Arzt für Allgemeinmedizin
Kontaktadresse:
Nürnberger Straße 7
91448 Emskirchen
Telefon 09104/8243993
Dr. med. Harald Hauer
Arzt für
– Allgemeinmedizin
– Sportmedizin
– Chirotherapie
Kontaktadresse:
An der Aurach 8
91448 Emskirchen
Telefon 09104/897979
Dr. Martina Rosenberg
Arzt für Allgemeinmedizin
Kontaktadresse:
Marktplatz 2
91448 Emskirchen
Telefon 09104/1444
Dr. med. dent. Achim Pfitzner
Zahnarzt
Kontaktadresse:
Hindenburgstraße 7
91448 Emskirchen
Telefon 09104/3355
Dr. med. dent. Thomas Rödig
Zahnarzt
Kontaktadresse:
Untere Bergstraße 5
91448 Emskirchen
Telefon 09104/2730
Dr. Martin Stock
Zahnarzt
Kontaktadresse:
Wiesenweg 8
91448 Emskirchen
Telefon 09104/1300
Franken-Apotheke
Kontaktadresse:
Nürnberger Straße 27
91448 Emskirchen
Telefon 09104-8239933
Markt-Apotheke
Kontaktadresse:
Oederichgasse 2
91448 Emskirchen
Telefon 09104/824591
Klinik Neustadt a. d. Aisch
Allgemeine Versorgung
Kontaktadresse:
Paracelsusstr. 30/34
91413 Neustadt/Aisch
Telefon 09161/70-0
Staatliches Gesundheitsamt
Allgemeine Versorgung
Kontaktadresse:
Konrad-Adenauer-Str. 2
91413 Neustadt/Aisch
Telefon 09161/92-535
Veterinäramt
Allgemeine Versorgung
Kontaktadresse:
Konrad-Adenauer-Str. 1
91413 Neustadt/Aisch
Telefon 09161/92-603
Fachstelle für pflegende Angehörige beim Caritasverband
Beratung zu allen Fragen rund um die Pflege zum Beispiel gesetzliche Regelungen, Finanzierungsfragen, Entlastungsmöglichkeiten.
In Neustadt Aisch, Ansbacher Str. 6, in der Regel Montag bis Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr
(telefonische Anmeldung unter 09161/8889 0 oder 8889 23 erwünscht)
In Emskirchen im Rathaus jeden ersten Donnerstag im Monat von 10.00 – 12.00 Uhr
Geschulte Helfer
Zur stundenweise Entlastung der Pflegepersonen und zur Unterstützung hilfsbedürftiger oder demenzkranker Menschen im häuslichen Bereich werden geschulte Helfer vermittelt. Die Finanzierung erfolgt über die Pflegekassen. Das Pflegegeld wird dadurch nicht gekürzt.
Betreuungsnachmittag für demenzkranke Menschen
Einmal wöchentlich wird in Emskirchen ein Betreuungsnachmittag angeboten. Ein Fahrdienst ist vorhanden. Die Finanzierung erfolgt über die Pflegekassen. Das Pflegegeld wird nicht gekürzt.
Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Jeden dritten Dienstag im Monat von 14.30 – 16.00 Uhr findet der Gesprächskreis in den Räumen der Caritas in Neustadt Aisch statt.
Kontaktadresse:
Caritasverband – Frau Plank
Kirchplatz 5
91413 Neustadt/Aisch
Telefon 09161/8889-0 oder 8889-23
E-Mail plank@caritas-nea.de
Homepage www.eo-bamberg.de
Tagespflege in Emskirchen
Die Tagespflege ist eine Einrichtung für Senioren die tagsüber Hilfe und Betreuung benötigen, aber weiterhin zu Hause wohnen.
Angebote:
Gemeinsame Mahlzeiten sowie Pflege, Betreuung und Beschäftigung entsprechend dem individuellen Bedarf.
Ein Fahrdienst ist vorhanden.
Caritas-Sozialstation
Unser ambulanter Pflegedienst ist für Sie da.
Hausnotrufsystem „Sophia“
Mit seinen vielfältigen Serviceleitungen ist „Sophia“ mehr als nur ein Hausnotruf.
Telefon 09161/8889 25
E-Mail nagel@caritas-nea.de
Homepage www.caritas-nea.de
Öffnungszeiten je nach Absprache Montag bis Freitag von 8.00 – 17.00 Uhr
Diakonisches Werk
Kontaktadresse:
Kirchplatz 5
91413 Neustadt/Aisch
Telefon 09161/89 95-0
Heidi’s Hauskrankenpflege
Kontaktadresse:
Flurweg 15
91469 Hagenbüchach
Telefon 09101/1042
Netzwerk Pflege Franken
Kontaktadresse:
Raiffeisenstraße 17
91438 Bad Windsheim
Telefon 01805/223112
Anonyme Alkoholiker
Kontaktadresse:
Untere Schlossgasse 6
91413 Neustadt/Aisch
Treffen: Freitags um 19:30 Uhr
Arbeiter-Samariter-Bund RV Bad Windsheim e.V.
Kontaktadresse:
Raiffeisenstraße 17
91438 Bad Windsheim
Telefon 09841/6690-0
Arbeiterwohlfahrt KV NEA – BW
Kontaktadresse:
Hans-Böckler-Straße 2
91413 Neustadt/Aisch
Telefon 09161/786199
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband
Kontaktadresse:
Robert-Koch-Straße 2
91413 Neustadt/Aisch
Telefon 09161/8877-0
Diakoniestation Neustadt a.d. Aisch
Kontaktadresse:
Kirchplatz 5
91413 Neustadt/Aisch
Telefon 09161/62790
Krisendienst Mittelfranken
Kontaktadresse:
Hessestraße 10
90443 Nürnberg
Telefon 0911/424855-0
Seniorenbeirat
Kontaktadresse:
Am Kreuzloh 1
91448 Emskirchen
Telefon 09104/3885
E-Mail Herbert.Katzer@freenet.de
Homepage www.seniorenbeirat-emskirchen.de
Telefonseelsorge
Telefon 0800/1110111
0800/1110222
VDK – Kreisgeschäftsstelle Neustadt/Aisch – Bad Windsheim
Kontaktadresse:
Bamberger Straße 33
91413 Neustadt/Aisch
Telefon 09161/876870
Kassenärztlicher Notfalldienst
Hausarztvertretung
Telefon 116 117
Rettungsleitstelle
medizinische Notfälle, Feuerwehr
NOTRUF
Telefon 112
Krankentransport
Telefon 112
Notdienst Zahn
Hier finden Sie den aktuellen Zahnnotdienst für den Bereich Mittelfranken.
Zum zahnärztlichen Notfalldienst sind die Praxen vormittags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und abends von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet.
Während der übrigen Zeit ist der Notfallzahnarzt nur telefonisch erreichbar, wobei Behandlungsbereitschaft besteht.
Homepage www.notdienst-zahn.de
Apothekennotdienste
Homepage www.aponet.de
Die Plattform www.nea-wis.de führt unter dem Motto „Gesundheit gesucht?“ ältere Menschen und pflegende Angehörige je nach Bedarf und Situation unkompliziert zu den passenden Informationen und Dienstleistungsanbietern im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim.
Über Fallbeispiele oder über Themen, z.B. das Thema Demenz, gelangt der Nutzer zu den jeweiligen Angeboten. Diese können in einem persönlichen Login-Bereich gespeichert und wieder abgerufen werden. Zukünftig sollen weitere Informationen zu den Themen hinzukommen und ein persönlicher Organisationsassistent eingerichtet werden.
Die Hochschule Ansbach erstellte die Plattform, Beratung und fachliche Unterstützung leisteten Dr. Wolfgang Anderer (Chefarzt der Akutgeriatrie der Klinken des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim) sowie Josefine Mühlroth (Gerontologin Klinken des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim).
Es handelt sich um ein Modellprojekt der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Die Projektträgerschaft erfolgt über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung im Rahmen des Bundesprogramms für Ländliche Entwicklung. Zusätzlich wird es durch Mittel der Stadt Bad Windsheim und der Kliniken des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim unterstützt.
Spielplätze
Kirche
Pfarrer Alexander Seidel
Martin-Luther-Str. 6
91489 Wilhelmsdorf
Telefon: 09104/699
pfarramt.wilhelmsdorf@elkb.de
Weitere Informationen:
www.wilhelmsdorf-evangelisch.de
Pfarrkirche St. Johannes Neustadt / Aisch
Filialkirche Maria Königin Emskirchen
Pfarrer
Markus Schürrer
Pfarramt
Ansbacher Straße 5
91413 Neustadt / Aisch
Tel. 09161 – 2511
Fax 09161 – 1726
Pfarrei.neustadt-aisch@erzbistum-bamberg.de
www.pfarrei-neustadt-aisch.de
Freizeit
Unser Wanderwegnetz mit dem „Wilhelmsdorfer Wander-Achter“ erhalten Sie hier zum Download.
Wanderwege19.pdfVerein | Anschrift & Kontakt |
ASV 1861 Wilhelmsdorf e.V. | Vorsitzender Wienand Schneider 09104/1212 wienand.schneider@t-online.de |
CSU Wilhelmsdorf | Vorsitzender Manuel Barth Rosenstraße 12 91489 Wilhelmsdorf 09104/2413 ManuelBarth95@web.de https://www.csu.de/verbaende/ov/wilhelmsdorf/ |
Evang. Luth. Diakonieverein Wilhelmsdorf | Pfarrer Alexander Seidel Martin-Luther-Str. 6 91489 Wilhelmsdorf 09104/699 pfarramt.wilhelmsdorf@elkb.de |
FFW Oberalbach-Ebersbach | Vorsitzender Helmut Kreß Ebersbach 1 09104/1532 Kommandant Dieter Bergler Erlanger Straße 31 91489 Wilhelmsdorf 09104/3878 cbergler@t-online.de |
FFW Wilhelmsdorf | Vorsitzender Klaus Schönleben Stadelhofen 1 91489 Wilhelmsdorf 09104/1001 1121968klaus@gmail.com Kommandant Patrick Winkelhöfer Blumenstraße 22 a 91489 Wilhelmsdorf 0171 / 17 82 060 www.feuerwehr-wilhelmsdorf.de |
Heimatverein „Eintracht“ 1895 Wilhelmsdorf | Vorsitzender Manuel Barth Rosenstraße 12 91489 Wilhelmsdorf 09104/2413 ManuelBarth95@web.de |
Jagdgenossenschaft Ebersbach-Wilhelmsdorf |
Jagdvorsteher Edwin Günthner Bergstr. 21 a 91489 Wilhelmsdorf 09104/2141 Jagdpächter Bernhard Lindner Oberalbach 12 91489 Wilhelmsdorf 09104/795 Stefan Haßler Oberalbach 3 91489 Wilhelmsdorf 09104/480 |
Obst- und Gartenbauverein Wilhelmsdorfund Umgebung e.V. 1908 | Vorsitzender Edwin Günthner Bergstr. 21 91489 Wilhelmsdorf 09104/2141 info@brennereistuben.de |
Posaunenchor | Leiter Werner Stumptner Martin-Luther-Str. 26 91489 Wilhelmsdorf 09104/736 mail@stumptner.de |
Singverein 1843 Wilhelmsdorf | Vorsitzender Martin Kletscher Mozartstraße 37 C 91489 Wilhelmsdorf 09104/824422 martin.kletscher@gmx.de |
Soldatenkameradschaft Wilhelmsdorf und Umgebung | Vorstand Werner Wohlleb Gartenstr. 7 91489 Wilhelmsdorf 09104/775 wohlleb@web.de |
Vespa-Club | Vorsitzender Peter Schwinghammer Waaggasse 4 91489 Wilhelmsdorf 09104/570 P.Schwinghammer@t-online.de |
Bücherkiste im Rathaus Emskirchen
Erlanger Straße 2
91448 Emskirchen
Öffentliche Bücherei
Träger: Bücherkiste e.V.
1. Vorstand Dieter Siegert
Franken Tourismus – www.frankentourismus.de
Tourismusverband Steigerwald – www.steigerwald-info.de
Feuerwehr
FFW Wilhelmsdorf | www.feuerwehr-wilhelmsdorf.de |
Erster Kommandant | Patrick Winkelhöfer |
Telefon | 0171 / 17 82 060 |
FFW Oberalbach-Ebersbach | |
Erster Kommandant | Dieter Bergler |
Telefon | 09104 / 38 78 |
Bürgerbus
Der Bürgerbus fährt!
Ziel ist es, die Mobilität von Senioren und vorübergehend fahruntüchtigen Personen (aufgrund von Verletzungen, Auto in der Werkstatt, usw.) auf dem Dorf zu erhöhen. Seit Januar 2021 können auch Schüler den Bus nutzen.
Der Bus fährt seit dem 12. Oktober 2019 vierzehntägig jeden Montag in der Zeit von 8.00 – 17.00 Uhr innerhalb der Gemeinde Wilhelmsdorf und den Ortsteilen zum Bäcker, Metzger, Frisör, Sparkasse, ins Gasthaus, zum Besuch einer Freundin, Friedhofsbesuche und vieles mehr. Der Bus fährt aber auch nach Emskirchen zum Einkaufen, zur Apotheke, zum Arzt, zu einer Veranstaltung, zum Bahnhof, und und und.
Die Fahrgäste müssen sich 1-2 Tage vorher unter der Telefonnummer: 09104 8262923 im Rathaus anmelden, dabei Ihren Namen, Adresse und Telefonnummer angeben. Wichtig sind die Angaben, wann und wo Sie abgeholt werden möchten und wohin Sie fahren wollen und in etwa die geplante Rückfahrtzeit. An den Montagen holt der Bürgerbus Sie dann direkt an der Haustüre oder an dem genannten Ort ab und bringt Sie zu Ihrem Ziel bzw. später wieder zurück nach Hause.
Außerdem fährt der Bus ab sofort jeden Freitag in Kooperation mit der Marktgemeinde Emskirchen. Auch hier müssen sich die Fahrgäste 1-2 Tage vorher anmelden, entweder bei der Gemeinde Wilhelmsdorf (Tel.: 09104 / 82 62 923) oder beim Aurachtreff (Tel.: 09104 / 82 49 888). Freitags werden die Fahrgäste um ca. 9.00 Uhr am Bonnethaus abgeholt und zum Sparkassenplatz nach Emskirchen gebracht. Gegen 13.00 Uhr erfolgt der Rücktransport vom Aurachtreff nach Wilhelmsdorf.
Im Bus gelten die Regeln des öffentlichen Nahverkehrs.
Herr Blaufelder, Herr Heinzler, Frau Meyer, Frau Probst, Frau Schuler und Herr Winterbauer übernehmen die Touren. Herr Preißinger wird neben drei Emskirchner Fahrern alle vier Wochen die Freitagstour durchführen. Die drei ehrenamtlichen Fahrer bilden den Grundstock des Bürgerbusses. Weitere Fahrer sind herzlichst willkommen.
Der Bus transportiert Sie grundsätzlich kostenlos, doch eine Spende ist gern gesehen.
Die Fahrzeit ab Januar bis April 2025 finden Sie hier
Energieberatung
Tyczka Totalgaz
Baugebiet Eichenweg und Baugebiet Oberalbach und
Einzelversorgung für Einzelabnehmer
Notrufnummer:
Kompetenzteam Zähler, Geretsried: 08171/ 627-461
Westfalen AG
Baugebiet Beethovenstraße und
Einzelversorgung für Einzelabnehmer
Notfallnummer: 05459 80625
Notfallnummer außerhalb der Geschäftszeiten: 09281 7794860
Standort 1
Von-Buirette-Straße 14
91489 Wilhelmsdorf
Standort 2
Bergstraße 34
91489 Wilhelmsdorf
Friedhof
Friedenstraße 3
91489 Wilhelmsdorf
Zirkelmuseum
Das Zirkelmuseum des Heimatvereins „Eintracht“ 1895 Wilhelmsdorf befindet sich im Rathaus.
Es ist von Mai bis September jeden 3. Sonntag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Führungen für Gruppen können ganzjährig nach Vereinbarung stattfinden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.zirkelmuseum.de